Das Handbuch über Wissen und Erfahrungen, garniert mit Alltagsgeschichten

Das Handbuch über Wissen
und Erfahrungen, garniert mit Alltagsgeschichten

Datenschutzerklärung

Der Kunde wird mittels dieser Datenschutzerklärung informiert, wie der EKB Verlag mit der Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und dem Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden umgeht. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite ekbverlag.ch.

Durch die Nutzung der Webseite nimmt der Kunde diese Datenschutzerklärung an und erklärt sich mit der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung, Weitergabe und dem Schutz seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sollte der Kunde dem EKB Verlag erforderliche Daten nicht zur Verfügung stellen, kann es allenfalls sein, dass er nicht das ganze Angebot der Webseite nutzen kann.


1. Verantwortlichkei
t
Der EKB Verlag erhebt und verarbeitet die Daten des Kunden als verantwortliche Stelle. Der Datenschutzbeauftragte des EKB Verlags ist Erwin K. Blum. Für Fragen, Anregungen oder Kritik zum Datenschutz des EKB Verlags oder zur Geltendmachung seiner Rechte kann der Kunde folgende Stelle kontaktieren:

EKB Verlag
Erwin K. Blum
Postlagernd
8152 Glattpark
blum-eri@bluewin.ch
+41 79 529 05 66


2. Personenbezogene Daten

Unter «personenbezogenen Daten» werden Informationen verstanden, die einer bestimmten Person zugeordnet oder zur Identifizierung dieser Person genutzt werden können, unabhängig davon, ob diese Zuordnung bzw. Identifizierung direkt auf Basis dieser Daten oder auf Basis dieser Daten und anderer zusätzlicher Informationen erfolgt, auf die der EKB Verlag Zugriff hat.


3. Umfang der Erhebung und Zweck der Bearbeitung von personenbezogenen Daten

Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten hilft dem EKB Verlag, ihre Webseite zu verbessern und zu optimieren.

a. Beim Besuch von ekbverlag.ch
Wenn der Kunde die Webseite besucht werden folgende allgemeine technische Besuchsinformationen in sogenannten Log-Dateien gesammelt:

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts, von welchem der Besuch erfolgt
  • Angaben zum Browsertyp
  • Angaben zum Internet Service Provider
  • Angaben zum verwendeten
  • Betriebssystem
  • Herkunfts- und Ausstiegsseiten
  • Zeitpunkt und Dauer des Besuchs
  • Standortdaten (insbesondere bei Verwendung von Mobilgeräten)
  • Bei den meisten Mobilgeräten kann die Verwendung von Standortservices im Einstellungsmenü des Mobilgeräts gesteuert oder deaktiviert werden.


b. Einsatz von Analysetools
Der EKB Verlag verwendet auf seiner Webseite Analyse-Tools zur Erhebung von Daten zur Interaktion des Kunden mit der Webseite, zu Links, auf die der Kunde klickt sowie zu anderen Aktionen, die er im Rahmen der Services von dem EKB Verlag nutzt. Weitere Informationen zur Nutzung der genannten Technologie durch den EKB Verlag und wie diese eingesetzt werden, sind unter Ziff. 7 dieser Datenschutzerklärung zu finden.

c. Einwilligung
Durch die Angabe zwingend benötigter und allenfalls weiterer freiwilliger Daten willigt der Kunde im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in deren Erfassung, Verarbeitung, Verwendung und Weitergabe ein.


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt soweit dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist. Der EKB Verlag handelt und verkauft keine Kundendaten.

Wir geben die Informationen, die wir erhalten, ausschliesslich in dem im folgenden beschriebenen Umfang an Dritte weiter:

  • Schutz von EKB Verlag und Dritten: Der EKB Verlag gibt Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn sie hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des EKB Verlags oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder ihre Rechte sowie die Rechte ihrer Kunden und diejenigen Dritter zu schützen. Auch diese personenbezogenen Daten werden nur in den genannten Zusammenhängen genutzt und dürfen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden.
  • Mit Einwilligung des Kunden: In allen anderen Fällen werden wir den Kunden darüber informieren, wenn persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden sollen und dem Kunden wird so die Möglichkeit gegeben, seine Einwilligung zu erteilen.


5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten und deren Löschung

Die Kundendaten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des erhobenen Zwecks, bspw. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses nicht mehr erforderlich sind. Allenfalls werden die Daten nur gesperrt, sofern aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen keine Löschung erfolgen kann (z.B. Aufbewahrungspflichten aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben).

Bewegt sich der Kunde auf der Webseite so werden die unter Ziff. 3 lit. a erhobenen Daten automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Die erhobenen Daten von Kunden gemäss Ziff. 3 lit. b bleiben so lange gespeichert, bis die Kundenanfrage abgewickelt ist oder der Kunde sich vom Business-Circle abgemeldet hat.


6. Sicherheit

Der EKB Verlag schützt die Daten Ihrer Kunden durch technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit deren Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff sowie unberechtigter Weitergabe und Änderung zu minimieren. Hierzu werden zum Beispiel Firewalls und Datenverschlüsselung, aber auch Berechtigungskontrollen für den Datenzugriff eingesetzt.


7. Analysetools

Diese Webseite nutzt das WordPress Analyse Plugin WP Statistics. Anbieter dieses Plugins ist wp-statistics.com. Aus den Daten werden in anonymisierter Form einfache Statistiken erstellt. Dazu werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.


8. Rechte des Kunden

a. Im Allgemeinen
Der Kunde kann jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten über ihn gespeichert sind.

Er kann die Berichtigung, Löschung und Sperrung seiner personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist. Diese Rechte kann er über die unter Ziff. 1 genannte Adresse geltend machec

b. Widerruf der Einwilligung
Der Kunde kann jederzeit seine Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung widerrufen. Allerdings ist der EKB Verlag möglicherweise nicht mehr in der Lage, dem Kunden den vollen Zugriff auf ekbverlag.ch und den auf dieser Webseite angebotenen Dienste zu ermöglichen.


9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Der EKB Verlag ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die geänderte Datenschutzerklärung wird auf der Webseite veröffentlicht und dem Kunden wird empfohlen diese von Zeit zu Zeit zu konsultieren um jeweils auf dem neusten Stand zu sein.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.